Dann haben Sie das Potenzial zum Life Coach.
Die Teilnehmer und Absolventen jeder unserer Coachingausbildungen sind neugierige und offene Menschen. Sie geben gerne ihr Bestes und wollen sich bestmöglich entfalten. Sie wünschen sich Klarheit, sind empathisch und wertschätzend und arbeiten ebenso gelassen wie leidenschaftlich an der Verwirklichung ihrer Lebenspläne und Lebensträume.
Life Coaching ist eine der erfüllendsten Fähigkeiten unserer Zeit und ermöglicht eine berufliche Karriere als Life Coach. Life Coaching kann aber auch schon mit großem Gewinn im eigenen Leben, in der Familie und im privaten Umfeld genutzt werden. Nehmen Sie Ihr besonderes Potenzial ernst und gönnen Sie sich eine besondere Wertschätzung für Ihre persönliche Entwicklung. Beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Life Coach an einem führenden Aus- und Fortbildungsinstitut für professionelles Coaching.
Die Theorien und Methoden von Dr. Petra Bock sind vielfach preisgekrönt. Aus der Pionierarbeit für das Life Coaching und der Weiterentwicklung des Business Coaching entwickelte sich unaufhaltsam die erste aus der Coachingpraxis selbst entwickelte Theorie und Methode menschlicher Entfaltung. Als Teilnehmer in der Zürcher Ausbildung zum Life Coach lernen Sie also von einer Vordenkerin und Vorreiterin des Coachings.
Für die Ausbildung von Life Coaches hat Dr. Petra Bock als erste in Europa einen komplett eigenen, wissenschaftlich und theoretisch fundierten Ansatz entwickelt. Es ist ein anspruchsvoller Klärungsansatz der Wahrnehmung und Gestaltung von Freiheit selbstwirksamer Erwachsener in unserer Zeit.
Als Life Coach sollen Sie nach erfolgreicher Ausbildung auch erfolgreich arbeiten. Sie sollen im besten Sinne zu einer sympathischen Elite gehören: zu den besten Life Coaches mit den höchsten Erfolgschancen in einem lebendigen und lukrativen Markt.
Damit Sie als Coach auch tatsächlich in diesem spannenden Umfeld reüssieren, braucht es exzellente Qualität in der Ausbildung zum Life Coach. In der Dr. Bock Coaching Akademie lernen Sie deshalb sowohl etablierte und traditionsreiche Coaching-Methoden als auch zeitgenössische Beratungsansätze, die nur in der Akademie entwickelt wurden und gelehrt werden.
„Wer später einmal die verantwortungsvolle Tätigkeit eines Life Coachs ausübt, sollte sich selbst gut kennen und erleben, wie Life Coaching funktioniert. Damit beginnen wir gleich am ersten Wochenende in Zürich. Die angehenden Coaches lernen sich selbst und ihre Lebensfelder kennen und steigen sofort in die ersten Coaching-Gespräche ein. Ein wesentliches Augenmerk legen wir in der Dr. Bock Coaching Akademie auf die Praxistauglichkeit der Methoden und Ansätze und darauf, unsere Ausbildungsteilnehmer intensiv auf eine erfolgreiche Arbeit als professioneller Life Coach vorzubereiten. Fernab von jeder Esoterik und klar abgegrenzt von therapeutischem Arbeiten werden fundierte, erprobte und sehr wirkungsvolle Techniken vermittelt.“
Jede Coachingausbildung der Dr. Bock Coaching Akademie steht für höchste Ausbildungsqualität und methodensicheres Coaching. Die Ausbildung zum Life Coach bereitet Teilnehmer optimal auf die erfüllende Tätigkeit in einem lukrativen Markt vor. Der an der Akademie gelehrte Ansatz ist bewusst „Esoterik-frei“ und versteht sich nicht als „Lebenshilfe“ oder gar als „Psychotherapie light“. Damit grenzt sich diese Coachingtradition klar von zahlreichen anderen Angeboten im Schweizer Markt ab.
Was macht die Coachingausbildung besonders?
Die Ausbildungen zum Life Coach findet im wunderschönen Zürcher WIDDER HOTEL statt.
In Zürich ist seit Juni 2017 ein Spitzen-Team zu Gast. Unter der Leitung von Top-Coach Dr. Petra Bock arbeiten ausschließlich Lehrcoaches mit umfassender und tiefer Coaching-Expertise. Sie bringen Erfahrungen aus vielen Tausend Coaching-Sitzungen mit: für weltweit führende Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und für zahlreiche Privatkunden, die ihr Leben mit Coaching-Hilfe von Grund auf verbessert haben.
Für die Vermittlung der Lehrinhalte von Dr. Petra Bock bürgen die Lehrcoach und Mitglied der Geschäftsleitung, Andrea Köhn, und die erfahrenen Lehrcoachs Michael Lehner und Katharina Isele. Alle lehren und leben kognitives und emotionales Lernen auf höchstem Niveau: mit großer inhaltlicher Präzision, höchster Anschaulichkeit und sympathischer, authentischer Ausstrahlung. An der Dr. Bock Coaching Akademie lernen Sie von den Ersten und Besten. Nicht von den Erstbesten.
Dr. Petra Bock hat die hier angebotene Ausbildung zum Life Coach persönlich entwickelt. Sie gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Life- und Business Coaches in Deutschland. Dazu ist Dr. Petra Bock mehrfache internationale Bestseller-Autorin der „Mindfuck“-Buchserie zum Thema potenzialorientiertes Coaching. Nach der Jahrtausendwende hat die Gründerin und Inhaberin ihre Praxis in Berlin von Null aufgebaut. Heute führt sie eine der erfolgreichsten Coaching-Akademien im deutschsprachigen und hat Leuchtturmwirkung. Durch ihre eigene Geschichte kennt Dr. Petra Bock den Markt wie nur wenige: Sie weiß um die großen Erfordernisse und Herausforderungen, mit denen sich angehende Coaches konfrontiert sehen. Deswegen hat sie Ihr einzigartiges Praxiswissen und Ihre wertvollen Erfahrungen in alle Ausbildungsmodule einfließen lassen. Hier erfahren Sie mehr über Dr. Petra Bock.
Katharina Isele gehört zu den ersten Coachs, die von Dr. Petra Bock über alle Ausbildungsgrade im Coaching persönlich ausgebildet wurde und ist ausgebildeter Master Business Coach (DBCA) und zertifizierter MINDFUCK ®- Coach. Vor ihrer erfolgreichen Karriere als Business- und Life-Coach war die studierte Pharmazeutin über viele Jahre Führungskraft und Ausbildungsleiterin in führenden Konzernen. Einer ihrer wichtigsten Werte ist es, neben einem anspruchsvollen und erfüllenden Berufsleben auch ein ebenso erfülltes Privatleben zu verwirklichen. Mit diesem Schwerpunkt ist sie ein prägender Lehrcoach und Coach an der Dr. Bock Coaching Akademie und unterrichtet in allen Ausbildungslevels in der Schweiz und in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr über Katharina Isele.
Michael Lehner ist Coach, Supervisor und ausgebildeter MINDFUCK-Coach nach Dr. Bock®. Er ist Dozent an Schweizer Fachhochschulen und verfügt über langjährige Erfahrung als Coach & Trainer beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Bundesamt für Kultur, Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Stadt Zürich, Acer Computer Schweiz, Volvo Cars Switzerland und vielen weiteren Unternehmen im Wirtschafts-, Medien- und Sozialbereich. Neben seinem feinen Gespür für unterschiedlichste Menschen zeichnet ihn sein fachlich präziser und zugleich warmherziger Lehrstil aus. Michael Lehner ist Coach und Lehrcoach des Teams der Dr. Bock Coaching Akademie in der Schweiz und in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr über Michael Lehner.
Andrea Köhn ist an der Dr. Bock Coaching Akademie ausgebildeter Master Business Coach (DBCA), Team Coach (DBCA), zertifizierter MINDFUCK®-Coach und zertifizierte Mediatorin. In ihrer Funktion als Vorstand eines mittelständischen Unternehmens hat sie einen vielbeachteten mehrjährigen Kulturwandel umgesetzt, für den das Unternehmen ausgezeichnet wurde. Sie vereint damit auf seltene Weise methodische und professionelle Coachingexpertise mit der Erfahrung als Top Executive und verantwortliche Entscheiderin im Personalwesen. Mit gleicher Leidenschaft wie Themen des Kulturwandels coacht sie Konflikt- und Beziehungsthemen im Life Coaching. Andrea Köhn lehrt für die Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin und in Zürich in allen Ausbildungsstufen. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Geschäftsleitung. Hier erfahren Sie mehr über Andrea Köhn.
Wir Menschen wollen ein erfülltes und sinnvolles Leben führen. Dies ist auch möglich, denn Menschen im 21. Jahrhundert können und dürfen frei sein und die vorhandenen Potenziale ausschöpfen. Sie können für sich ein höchst individuelles Leben voller Lebensfreude und Erfüllung schaffen. Immer mehr Menschen suchen deswegen ganz gezielt nach einer neuen und ganz persönlichen Orientierung.
Hier schlägt die Stunde des Life Coaching.
Als Life Coach erkennen Sie menschliche Potenziale. Sie begleiten ihre Klienten unabhängig und kompetent mit Life Coaching. Sie helfen ihnen alle vorhandenen Stärken, Fähigkeiten, Ressourcen und Strategien voll auszuschöpfen. Wo erforderlich helfen Sie als methodensicherer Coach gezielt beim Aufbau neuer Ressourcen. Das Ziel im Life Coaching ist: Menschen wird dabei geholfen, entscheidende Lebensfragen für sich selbst zu beantworten und wichtige Weichenstellungen bewusst und selbstbewusst vorzunehmen.
Zuerst finden Sie Ihre eigene Vision für Leben, Beruf und Berufung und setzen sie in die Tat um. Dann finden Sie in einer erstklassigen Coachingausbildung alle erforderlichen Werkzeuge, mit deren Hilfe Sie Veränderungsphasen mit Erfolg bewältigen. Im dritten Schritt lernen Sie in der Ausbildung etablierte Strategien zur Lösung von Konflikten kennen und wenden diese erfolgreich an.
Als erstklassig ausgebildeter und zertifizierter Life Coach sind Sie schließlich methodensicher und professionell. Sie sorgen für nachhaltiges inneres und äußeres Wachstum: bei Ihren Klienten und bei sich selbst. Sie arbeiten mit Privatpersonen zu persönlichen, ihre Lebensstrategie und Lebensqualität betreffenden Themen. Ihre Arbeit macht ihre Klienten glücklicher, denn Sie helfen ihnen dabei, ihre Lebensziele zu erreichen, zu einer außergewöhnlichen Persönlichkeit zu werden und auf authentische Art und Weise zu einer hohen Lebensqualität zu finden.
Die Weiterbildung zum Life Coach ist intensiv – und muss es auch sein! Die Intensität der Lehre bemisst sich allerdings nicht in Form von möglichst vielen Stunden. Eine Coachingausbildung mit vielen Hundert oder gar 1.000 Stunden ist nicht intensiv, sondern einfach nicht fokussiert genug. Eine Masse von ineffizienten Stunden nützt dazu in der Regel nur dem Coachinganbieter, aber nicht dem Fortbildungsteilnehmer.
Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind berufstätig, oft sogar beruflich sehr stark eingespannt. Häufig sind sie auch sonst stark gefordert und nehmen eine wichtige, stützende Rolle im Familien- und Freundeskreis ein. Viele Teilnehmer stehen dazu vor wichtigen Weichenstellungen. Sie wollen sich gezielt auf neue Lebenswege, Karriereschritte oder die Verwirklichung von Lebensträumen konzentrieren.
Wir haben für Sie viel Zeit und Energie in das Design der Ausbildung investiert. Damit Sie über passgenaues Coaching und effiziente Unterrichtsmodule den optimalen Einstieg ins Coaching finden. Aus diesem Grund erfolgen unsere Schweizer Ausbildungen zum Life Coach und Business Coach in Zürich berufs- und lebenszeitbegleitend und in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen. Jede Coachingausbildung beinhaltet sechs Präsenzblöcke, die jeweils am Freitag und Samstag stattfinden. Die Blöcke sind über einen Zeitraum von einem Jahr verteilt und finden grundsätzlich in Zürich statt. Drei der Präsenzblöcke werden, jeweils um einen Donnerstag ergänzt, an dem Coachingpraxis und Supervision im Mittelpunkt stehen.
Es gibt eine Vielzahl von Coaching-Methoden und ihre Qualität ist unterschiedlich. Aus einem unübersichtlichen Feld von systemischen Ansätzen, NLP, Sozialpsychologie, praktischer Philosophie, klassischem Sportcoaching, Gesprächsführungstechniken und kognitiven Methoden haben wir exklusiv für unsere Ausbildungsteilnehmer einen schlüssigen Methodenmix erarbeitet. Wir haben für Sie praxisnahe Coaching-Methoden ausgewählt und überarbeitet, die Sie in der täglichen Arbeit wirklich brauchen – und auch sicher einsetzen können. In der Ausbildung zum Life Coach werden diese Methoden so vermittelt, dass eine befriedigende und zielführende Arbeit mit Menschen möglich wird. Die gelungene Kombination zahlreicher Coachingansätze macht aus jedem Ausbildungstag und jeder Sitzung eine Zeit tiefer Erkenntnisprozesse und motivierender Erfolgserlebnisse.
Praxisnah und souverän: Direkt ins aktive Coaching einsteigen!
Jede Coachingausbildung der Dr. Bock Coaching Akademie ist praxisnah. Sie sollen möglichst früh, schon während der Ausbildung selbst, direkt ins aktive Coaching einsteigen: mit echten Coaching-Prozessen und mit echten Klienten. Dieser innovative Ausbildungsansatz macht Sie sicher und souverän. Von der ersten praktischen Sitzung an gewinnen Sie das nötige Vertrauen in Ihre eigenen Potenziale und Fähigkeiten als Life Coach. Im dritten, vierten und fünften Block der Präsenzausbildung erhalten Sie intensives Mentorcoaching von erfahrenen Lehrcoaches und Supervisoren. Sie diskutieren Ihre Übungsfälle, erhalten professionelles Feedback in Live-Coachings. Schritt für Schritt bauen Sie auf diese Weise Ihre Coachingfähigkeiten kontinuierlich aus.
In Ihrer Ausbildung zum Life Coach (DBCA) lernen Sie dazu wichtige Gesprächsführungstechniken, die eigens an der Dr. Bock Coaching Akademie entwickelt wurden und die auch ausschließlich dort gelehrt werden. Sie lernen die preisgekrönte, innovative und überaus wirksamen Coachingtradition von Dr. Petra Bock kennen. Wer sich für Menschen und deren Entwicklung begeistert, erhält aufregende Impulse, die es nirgendwo sonst gibt.
Hier finden Sie alle Informationen und Termine zu diesem Angebot inklusive Preise, Konditionen und Anmeldung als
PDF Download.
Tiefes Coaching-Wissen, eine sichere Methodik und Praxiserfahrung sind die Basis. Nachhaltigen Erfolg als Life Coach haben Sie, wenn Sie auch wissen, wie man eine erfolgreiche Coaching-Praxis aufbaut. Die entscheidenden Fragen sind:
Bereits während der Ausbildung zum Life Coach erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen erste Antworten auf diese Fragen. Dadurch lernen Sie wichtige Stellschrauben für den späteren Erfolg schon frühzeitig kennen. Die Beratung und Schulung zu diesen Themen erfolgt individuell, gründlich und wird auf Ihre Fähigkeiten und Vorkenntnisse zugeschnitten.
Denken Sie darüber nach Coaching zu Ihrem Hauptberuf zu machen?
Dann ist die Ausbildung an der Dr. Bock Coaching Akademie ein erstklassiger, erster Schritt. Als Absolvent der Akademie haben Sie exklusiven Zugang zu Positionierungs- und Meisterklassen mit Dr. Petra Bock. Wir werden Sie mit unseren Erfolgsprogrammen für Coaches unterstützen, damit Sie zügig und außergewöhnlich erfolgreich in die berufliche Praxis starten.
Frühbucherpreis
12.490 EUR
Regulärer Preis
13.490 EUR
Die Veranstaltung ist in der Schweiz als Ausbildung anerkannt und daher von der Mehrwertsteuer befreit. Teilzahlungen sind möglich. Wir informieren Sie gerne über unsere attraktiven Zahlungskonditionen.